Beratungstermin
Gumpendorfer Straße 105
1060 Wien
Kontakt
01 596 41 56
01 595 415614
gesundheit@aegidius-apotheke.at

Die Entstehung der Bachblütentherapie
Bachblüten können einzeln oder in Kombination angewendet werden, wobei die bekannteste Kombination „Rescue Remedy“ darstellt. Diese Notfallmischung besteht aus 5 Blüten-Konzentraten: Impatiens, Star of Bethlehem, Cherry Plum, Rock Rose und Clematis. Die Mischung unterstützt bei besonderen Stresssituationen und Krisen im Alltag, wie zum Beispiel einem Trauerfall, einer wichtigen Prüfung oder bei Flugangst.
Wissenswertes zu Bachblüten
Der englische Arzt und Bakteriologe Edward Bach (1886–1936) war ein renommierter Forscher und Bakteriologe in London. Er war der Überzeugung, dass die Ursache körperlicher Erkrankungen in unserem Inneren liegt. Daraufhin definierte Bach 38 grundlegende negative Gefühlszustände bzw. Reaktionsmuster und entwickelte 38 damit korrespondierende Blüten-Konzentrate. Seine letzten Jahre verbrachte Bach in „Mount Vernon“ in der Grafschaft Oxfordshire, wo er seine Forschungsarbeiten zum Abschluss brachte. Dort sammelte er auch die Pflanzen für seine Konzentrate, die bis zum heutigen Tag an den ursprünglichen Fundstellen gesammelt und nach der Methode von Dr. Bach weiterverarbeitet werden.
Anwendungsmöglichkeiten
Bei der Anwendung der Bachblüten kann man prinzipiell 2 Methoden unterscheiden:
- Wasserglasmethode: 2 Tropfen des Konzentrats („stock bottle“) werden in ein Glas Wasser gegeben und schluckweise getrunken.
- Einnahmeflasche: Für die längere Einnahme einer Bach-Blüten-Mischung werden zwei Tropfen jedes ausgewählten Konzentrats in eine 30ml Flasche gegeben und mit stillem Wasser und etwas Alkohol aufgefüllt. Hiervon nimmt man mindestens vier Mal täglich vier Tropfen ein. Die Herstellung von Einnahmeflaschen ist in der Apotheke möglich.
Selbstverständlich halten wir alle Bachblüten-Konzentrate sowie die Rescue-Mischungen auf Lager. Auf Wunsch bereiten wir auch individuelle Mischungen für Sie zu.