Aromatherapie mittels ätherischer Öle

Äthe­ri­sche Öle kön­nen die Gesund­heit von Kör­per, Geist und See­le auf posi­ti­ve Art beein­flus­sen. Über­zeu­gen Sie sich selbst und ent­de­cken Sie vor­ge­fer­tig­te oder indi­vi­du­ell zusam­men­ge­stell­te Mischun­gen für Duft­lam­pen, Mas­sa­ge­öle oder zur Inha­la­ti­on. Für unse­re Mischun­gen ver­wen­den wir nur 100% natur­rei­ne, hoch­qua­li­ta­ti­ve Öle nam­haf­ter Her­stel­ler, vor allem der Fir­men „fee­ling“ und „Pri­ma­ve­ra“. Denn die Qua­li­tät der Pro­duk­te für unse­re Kun­den steht für uns an ers­ter Stelle.

Wissenswertes zur Aromatherapie

Schon im alten Meso­po­ta­mi­en und Ägyp­ten wur­den Duft­stof­fe sowohl für the­ra­peu­ti­sche als auch für ritu­el­le Zwe­cke ver­wen­det, in Form von Ölen oder als Räu­cher­werk. Unser heu­ti­ges Par­füm lei­tet sich von der latei­ni­schen Bezeich­nung für die wohl­rie­chen­den Duf­t­öl­mi­schun­gen ab — „durch den Rauch“ — lat. per fumum.

René Mau­rice Gat­te­fos­sé gilt als Begrün­der der Aro­ma­the­ra­pie, da er eige­ne Ver­let­zun­gen mit­tels Laven­del­öl behan­del­te und erstaun­li­che Ergeb­nis­se erziel­te. Von dem Erfolg der Behand­lung aus­ge­hend stell­te er wei­te­re Nach­for­schun­gen an. Er ver­öf­fent­lich­te meh­re­re Wer­ke zu dem The­ma und präg­te den Begriff der Aromatherapie. 

Verwendung ätherischer Öle

  • Zur Raum­be­duf­tung
  • Zur Inha­la­ti­on bei Infek­ten, zur Beru­hi­gung, für bes­se­re Kon­zen­tra­ti­on oder als Stimmungsaufheller
  • Als “bio­lo­gi­sche Anti­bio­ti­ka” bei Erkäl­tungs­krank­hei­ten zur Pro­phy­la­xe und zur Behand­lung leich­ter Infekte
  • Zum Auf­tra­gen auf die Haut — ver­dünnt in einem Trä­ge­r­öl für Mas­sa­gen, zur Wund­be­hand­lung oder als Bad
  • In Sal­ben als medi­zi­ni­sches Kosmetikum